Die Auszubildenden der Tegernseer Tal Tourismus GmbH durchlaufen eine Interessante Zeit in der Ausbildung. Alle haben erfolgreich die Abschlussprüfung bestanden, und anschließend wurden sie von der Tegernseer Tal Tourismus GmbH übernommen.
Nun sind sie bestens ausgebildete Kauffrauen für Tourismus und Freizeit.
Aktuelle Auszubildende
Lena Volkart
Ausbildung: 2021 –
Meine Erwartungen: Ich freue mich sehr meine Lehrzeit in der Tegernseer Tal Tourismus GmbH durchzuführen, da ich auf diese Art hoffentlich vielen Gästen aus verschiedener Herkunft nicht nur weiterhelfen, sondern auch eine wunderschöne Zeit am Tegernsee mit beliebigen touristischen Angeboten bereiten darf. Natürlich freu ich mich am meisten auf den persönlichen Kontakt mit den Gästen in den 5 Tourist-Informationen rund um den See.
Maria Nopper
Ausbildung: 2021 –
Meine Erwartungen: Ich freue mich über den Ausbildungsplatz bei der TTT und erwarte eine lehrreiche Zeit, um am Ausbildungsende die Gäste der Urlaubsregion DER TEGERNSEE bestmöglich beraten zu können. Da die Ausbildung vielfältig ist, kann ich alle Abteilungen der Tegernseer Tal Tourismus GmbH durchlaufen und habe die Gelegenheit, so viel wie möglich vom Unternehmen sowie vom Tegernseer Tal kennenzulernen. Da meine Familie einen Biobauernhof betreibt und zugleich ein Gastgeberbetrieb ist, durfte ich schon vor der Ausbildung in die Tourismuswelt reinschnuppern.
Antonia Schwarz
Ausbildung: 2020 –
Meine Erwartungen: Ich freue mich sehr auf die Zeit hier als Auszubildende bei der TTT, darauf meine Heimat das Tegernseer Tal auf eine ganz neue Weise kennen zu lernen und an diesem wunderschönen Ort arbeiten zu dürfen. Außerdem bin ich sehr gespannt auf den Umgang mit Leuten aus aller Welt, und hoffe, dass ich den Gästen einen schönen Aufenthalt ermöglichen kann. Den abwechslungsreichen Alltag und das Arbeiten in den immer wechselnden Abteilungen finde ich sehr interessant.
Ehemalige Auszubildende
Katharina Hölzl
Ausbildung: 2019 – 2022
Mein Fazit:
Die 3-jährige Ausbildung als Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Tegernseer Tal Tourismus GmbH hat mir sehr viel Spaß gemacht. Besonders spannend war der Wechsel zwischen den Abteilungen Gäste- und Gastgeberservice, Digitalisierung & Entwicklung, Marketing & Entwicklung, Veranstaltungsmanagement und die Tätigkeit in den fünf Tourist-Information im Tegernseer Tal, welche ich während der Ausbildung durchlaufen und kennenlernen durfte. Die Arbeit mit den Gästen – persönlich, telefonisch und per E-Mail – macht mir sehr viel Spaß, weshalb ich mich sehr freue, zukünftig festes Mitglied im Team Gäste- und Gastgeberservice zu sein. Der Blockunterricht in der Berufsschule in Freilassing war mit den theoretischen Bereichen ebenfalls sehr vielseitig und interessant.
Michelle Kollenbach
Ausbildung: 2019 – 2022
Mein Fazit:
Während meiner 2,5 – jährigen Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit durchlief ich alle Abteilungen der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) und konnte viele interessante Eindrücke erhalten. Vom Umgang mit Gästen und durchführen einer Veranstaltung bis hin zum Destinationsmanagement durfte ich spannende Erfahrungen sammeln. Auch die Zeit in der Berufsschule Freilassing hat mir sehr viel Spaß gemacht und hat mein Wissen auf theoretischer Basis gestärkt.
In der Tourist-Information Tegernsee darf ich nun als festes Mitglied des Teams bei der TTT bleiben und freue mich schon den Gästen der Urlaubsregion TEGERNSEER TAL einen unvergesslichen Urlaub zu bescheren.
Magdalena Margreiter
Ausbildung: 2018 – 2021
Mein Fazit:
In meiner 3-jährigen Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit habe ich die verschiedensten Bereiche der TTT kennengelernt. Neben den Abteilungen Gäste- und Gastgeberservice, Kommunikation & Entwicklung, Veranstaltungen, Produktentwicklung sowie Marketing und Zentrale Services war ich zudem in allen 5 Tourist-Informationen im Tal tätig.
Am meisten Spaß gemacht hat mir in dieser Arbeit der Umgang mit den Gästen als auch Gastgebern. Durch die große Abwechslung in meinem Arbeitsalltag wurde es mir nie langweilig. Auch die Zeit in der Berufsschule war immer sehr vielseitig, und interessant. Jetzt freue ich mich darauf, nach meiner Ausbildung in der Tourist-Information in Rottach arbeiten zu dürfen.
Julia Reischl
Ausbildung: 2016 – 2019
Beschäftigung: Assistentin der Geschäftsführung, Gäste & Gastgeberservice
Meine Fazit zur Ausbildung:
Durch mein duales Studium konnte ich viele spannende Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche der TTT gewinnen. Von dem direkten Gästekontakt in den Tourist-Informationen, über den kompletten Marketing- und Veranstaltungsbereich bis hin zum Gäste- und Anbieterwesen in der Zentrale. Besonders gut gefällt mir an diesem Berufsfeld die Abwechslung – kein Tag ist wie der andere und selbst als Einheimische entdecke ich immer wieder Neues in der Region.
Durch den halbjährigen Wechsel lernte ich an der Dualen Hochschule Ravensburg praxisnah die theoretischen Inhalte der Betriebswirtschaftslehre und des Destinationsmanagements und schloss erfolgreich mit einem Bachelorabschluss ab. Insgesamt war das duale Studium eine ideale Mischung aus Theorie und Praxis!
Ich freue mich deshalb sehr, dass ich in die Abteilung Gäste- und Anbieterwesen übernommen werde und dort das Erlernte in der täglichen Praxis anwenden kann.
Stefanie Volz
Ausbildung: 2010- 2013
Beschäftigung: Leiterin Gäste & Gastgeberservice
Mein Fazit zur Ausbildung:
Die duale Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit war immer abwechslungsreich und hat mir sehr viel Spaß gemacht. Vor allem durch die Einteilung in den verschiedenen Abteilungen und den Tourist-Informationen rund um den Tegernsee habe ich sehr viel in der kurzen Zeit lernen können. Auch das man als Einheimischer immer wieder neue Sachen aus der Region entdeckt, macht den Beruf noch spannender. Die blockweise Ausbildung in der Schule bringt einem in seinem weiteren Berufsleben sehr viel und hat durch die Lehrer auch sehr viel Spaß gemacht.
Elisabeth Wagner
Ausbildung: 2008- 2011
Beschäftigung: Tourist- Information Rottach-Egern
Mein Fazit zur Ausbildung:
Die Ausbildung hat mir sehr viel Spaß gemacht. Interessant war auch der regelmäßige Wechsel zwischen den einzelnen Abteilungen und der Einblick in die verschiedenen Hintergrundarbeiten. Der Blockunterricht in Freilassing war abwechslungsreich und mit viel Spaß verbunden.
Stephanie Pappert
Ausbildung: 2007- 2010
Beschäftigung:
- bis 2014 in der Tourist Information Bad Wiessee
- ab 2015 Leiterin der Tourist Information Gmund
Mein Fazit zur Ausbildung:
In meiner 3-jährigen Berufsausbildung habe ich wirklich sehr viel gelernt, ob in der Schule oder im Betrieb. Die Ausbildung hat riesigen Spaß gemacht. Es gab natürlich auch mal Tage in denen mal nicht alles so glatt lief, allerdings sollte man da nicht gleich in Panik geraten, denn diese Tage gibt es in jedem Beruf. Alles in allem ist die Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit ein richtig toller Beruf, in dem man auch sehr viel für sein weiters Leben lernen kann.